Willkommen bei XPMsoft GmbH - Ihrem Partner für professionelles Projektmanagement
Wir freuen uns über Ihren Besuch. XPMsoft unterstützt Unternehmen bei der Einführung und Optimierung des Projektmanagements. Wir setzen dabei auf professionelle Lösungen wie Oracle Primavera, Oracle Primavera Risk Analysis. Gerne beraten wir Sie auch zu den Themen Acumen Fuse & Acumen Risk von Deltek.
10 Jahre XPMsoft - Projektmanagementtage 2023 im Rahmen der Landshuter Hochzeit:
Im Juli 2023 ist es soweit, die XPMsoft wird 10 Jahre!
Wir bedanken uns bei Ihnen, für die angenehme, gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Ohne Sie, unsere hochgeschätzten Kunden wäre ein solches Jubiläum nicht möglich. Daher möchten wir unser Jubiläum gerne zusammen mit Ihnen verbringen.
Als Rahmen für unsere Projektmanagementtage möchten wir die alle vier Jahre (sofern es Corona zulässt) stattfindende Landshuter Hochzeit nutzen.
Für Ihre Planung notieren Sie sich bitte bereits jetzt den Termin am 12.07.2023 und 13.07.2023 in Ihrem Terminkalender.
Auf Grund der hohen Besucherzahlen empfehlen wir dringend eine frühzeitige Hotelreservierung. Die Stadt Landshut erwartet wieder mehr als eine halbe Million Besucher.
Nutzen Sie hierfür gerne unsere Zimmerreservierung im Hotel Goldene Sonne.
Bei Interesse verwenden Sie bitte das anhängende Formular: Zimmerreservierung
Bitte beachten Sie, dass das Zimmerkontingent begrenzt ist und die Zimmer nur bis zum 12.04.2023 reserviert sind.
Eine Veranstaltung zur Landshuter Hochzeit bedeutet auch für uns schon jetzt mit der Planung zu beginnen.
Bitte helfen Sie uns und teilen Sie uns bitte Ihr unverbindliches Interesse vorab über das nachfolgende Formular mit.
- Ich interessiere mich für die Teilnahme an den XPMsoft PM Tagen 2023-
Die Agenda zur Veranstaltung wird sicherlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Geplant sind Kundenvorträge, Herstellervorträge sowie Informationen der XPMsoft GmbH.
Da unsere Veranstaltung auch maßgeblich von Ihren interessanten Vorträgen abhängt, würden wir uns freuen auch dieses Mal wieder auf Sie zählen zu dürfen. Sprechen Sie uns gerne an!
Das Rahmenprogramm der Abendveranstaltung am 12.07.2023 wird sich selbstverständlich mit der Landshuter Hochzeit beschäftigen. Lassen Sie sich überraschen!
Informationen zu den PM Tagen:
Start: 12.07.2023 / 14 Uhr
Ende: 13.07.2023 / 17 Uhr
Teilnahmegebühr: 190 Euro
Informationen zur Landshuter Hochzeit erhalten Sie unter folgendem Link:
https://www.landshuter-hochzeit.de/home.html
Setzen Sie auf unsere Erfahrung!
Wir garantieren Ihnen Ansprechpartner mit langjähriger Erfahrung wie z.B.:
Technik und Support: Herr Max Leythäuser - 25 Jahre Erfahrung
Training und Consulting: Herr Karl Augenstein - 15 Jahre Erfahrung
Vertrieb: Herr Markus Hofer - 15 Jahre Erfahrung
Video zum Webinar: ScheduleReader und ScheduleCleaner
Weitere Informationen und Anmeldung
- Primavera Schulungstermine 2. Halbjahr 2021 und 1. Halbjahr 2022 -
CORONAVIRUS - Primavera Schulungen & Consulting - ONLINE
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation bieten wir Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Training & Consulting gerne auch als online Seminare an.
Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an:
Karl Augenstein
E-Mail: ka@xpmsoft.com
Tel.: +49 871 96568504
oder
Markus Hofer
E-Mail: mh@xpmsoft.com
Tel.: +49 871 96568502
Sprechen Sie uns bitte auch an, wenn für Sie eher eine "Face to Face" Schulung in Frage kommt. Auch hier bieten wir bestmöglichen Schutz für alle Beteiligten an:
- Kleine Gruppen mit maximal 6 Teilnehmern
- Mund und Nasenschutz
- Ausreichender Sicherheitsabstand
- Nach Absprache Schulung nur für Teilnehmer aus einem Unternehmen
NEU: Primavera P6 22.12.0 Version
Whats new in Primavera P6 EPPM 22.12
Oracle Primavera P6 vergleichen Sie ihre Primavera Version mit der neuesten Version
Primavera P6 EPPM 22.12 Tested Configurations
NEU: Primavera P6 Profi-Training
Details
Rebranding: PrimaveraReaderTM into ScheduleReaderTM
XPMsoft Meilensteintrendanalyse
Unsere Meilensteintrendanalyse ist ab sofort für Primavera verfügbar.
Bitte fragen Sie uns bei Bedarf auch nach einer Lösung für MSP.
Primavera Administration über Weboberfläche
Primavera P6 EPPM, Release 8 und folgende Versionen
Seit dem Primavera Release 8 sind diverse administrative und stammdaten-bezogene Funktionen, Pflege- und Einstellungsmöglichkeiten exklusiv in die Webapplikation von Primavera ausgelagert worden. Das heißt, sie können nicht mehr über die Oberfläche des Primavera Client getätigt werden, sondern nur noch ausschließlich über die Weboberfläche.
Schnupperhosting:
Sie möchten unverbindlich und kostenfrei testen, welche Vorteile Ihnen eine Hostinglösung bietet. Sprechen Sie uns an und wir stellen Ihnen umgehend einen Testzugang zur Verfügung.
Bei Interesse sprechen Sie mich bitte gerne persönlich an:
Markus Hofer, Sales
mh@xpmsoft.com
+49(0)871 96568502
XPMsoft Primavera Schulungen
XPM Primavera Training und Lösungspakete
Schulungen durch zertifizierte Spezialisten von XPMsoft sorgen für effizientes Arbeiten Ihrer Mitarbeiter und frühe Akzeptanz der Lösung. XPMsoft bietet offene Standardschulungen in unseren Schulungsräumen oder bei Ihnen im Hause. Unsere Schulungen basieren auf langjährige Erfahrungen und beinhalten folgende Themen:
P6 EPPM Stammdatenverwaltung und Konfiguration (1 Tag)
Grundlegende Funktionen zur Strukturierung und Konfiguration. Umsetzung von Berechtigungskonzepten. Definition und Verwendung von Codes. Kalender, Rollen und Ressourcen, Datenimport und –Export.
P6 Termin- und Ressourcenplanung (2 Tage)
Anwendung von Terminplanungsfunktionalitäten. Aufbau und Strukturierung eines Primavera Terminplans. Terminplanberechnung, Basispläne, Fortschreibung. Kapazitätsplanung. Layouts, Reports, etc.
Teilnehmerfeedback (weitere im Bereich Training und Lösungspakete)
Hallo Herr Augenstein,
vielen Dank für die zwei Trainingstage, von denen ich „trotz“ meiner längeren eigenen Erfahrungen sehr profitiert habe.
Dies liegt, wie ich Ihnen gestern Abend schon gesagt habe, im wesentlichen an Ihrer Art, die Inhalte – aufgrund Ihrer eigenen praktischen Erfahrungen – auch „praxisnah“ zu präsentieren, z.B. auch mit der Botschaft „geht nicht so wie man denkt“ oder „unpassende Bezeichnung“, etc. Diese Bestätigung von Erkenntnissen, die man sich teilweise selbst erarbeitet hat, ist sehr positiv, da sie die eigene Sicherheit im Umgang mit dem Programm weiter erhöht.
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
Fusion Programme
Dr. Jürgen Gafert
Leader Project & Quality Management Office